Sportliche Highlights

Nach den großen Erfolgen 2023-2024, wo erstmals alle drei olympischen Pferdesportdisziplinen im Rahmen der Apropos Pferd zu sehen waren, wird es eine Fortsetzung dieses Sportkonzepts geben. Das traditionelle internationale Springturnier wird 2025 neuerlich auf 3*-Niveau ausgetragen und mit einem internationalen 3*-Dressurturnier sowie um einer Hallenvielseitigkeit ergänzt. Erstmals können auch U25 Reiter: innen (16-25 Jahre) sich mit ihresgleichen auf höchstem internationalem Niveau messen. Der Heeresreitsportverein der Theresianischen Militärakademie wird bereits zum vierten Mal das internationale Springturnier CSI3* CSI1* CSIYH1* CSIU25 und das internationale Dressurturnier CDI3* CDIU25 für rund 220 Pferde ausrichten.

Bianca Babanitz und San Giovanni. © HORSIC
Bianca Babanitz und San Giovanni. © HORSIC

Die Veranstalter haben sich besonders bemüht, ein attraktives Paket zu schnüren, mit drei Weltranglistenspringen und am Sonntag gibt es traditionell als Höhepunkt den Großen Preis des Sportlandes Niederösterreich.

Wie schon in den letzten Jahren werden Top-Reiter: innen aus ganz Europa mit ihren höchst erfolgreichen Sportpartnern im Rahmen des Events in Wiener Neustadt ihr Können zeigen. Neben internationalen Paaren wollen auch die österreichischen Reiter: innen kräftig um den Sieg mitmischen. Für die jungen Pferde und Nachwuchsreiter: innen werden internationale Springbewerbe im Rahmen der McDonalds CSIYH1* Young Horses Tour und der Equiva CSI1* VIP Tour ausgetragen. Am Sonntag findet das Finale der EFFOL Young Stars Serie der AlpenSpan Tour des Österreichischen Pferdesportverbandes statt.

Angelos TOULOUPIS und QACHICA. © HORSIC
Laura Strobel (GER) und Valparaiso. © HORSIC
Laura Strobel (GER) und Valparaiso. © HORSIC

Dressur & Vielseitigkeit

Die Dressurpferde werden am Freitag als Einstieg eine Grand-Prix-Dressurprüfung zeigen, am Samstag und am Sonntag wird eine Musikkür auf Grand Prix Niveau zu sehen sein.

Amy Rose FRÜHWIRTH und CASSIUS P. © HORSIC
Amy Rose FRÜHWIRTH und CASSIUS P. © HORSIC

Am Samstagabend werden in der Arena Nova auch die Vielseitigkeitsreiter: innen wieder für gute Stimmung sorgen. Sie absolvieren eine Zweiphasenspringprüfung: Zuerst geht es über feste Hindernisse, dann im Stechen über Parcourshindernisse. Zu gewinnen gibt es in allen sportlichen Bewerben insgesamt 173.200 Euro an Preisgeld.

D5

Facettenreiches Programm

Am Freitagnachmittag steht mit dem Jump & Drive ein Publikumshit auf dem Programm, bei dem Fahrer- und Springreiter: innen die Halle buchstäblich zum Beben bringen werden. Am Samstag präsentieren die österreichischen Top Reiter: innen des Working-Equitation Nationalteams ihren Sport und am Sonntag sind die zumeist jungen Mounted Games Athleth: innen am Zug.

Tipp: Wer die einzigartige Atmosphäre und Stimmung bei der Apropos Pferd nicht täglich vor Ort erleben kann, hat natürlich die Möglichkeit, via Livestream auf clipmyhorse.tv dabei zu sein!

Achtung: Programmänderungen vorbehalten!