Vor vollen Rängen startete am Samstagabend (03.10.2025) pünktlich um 18.30 das Hauptspringen der CSI3-Stern-Tour über 145cm. 39 Paare hatten sich in die Startliste vom mit 28.200 Euro dotierten Silber Tour Finale eingetragen. Das Weltranglistenspringen um den Preis der Theresianischen Militärakademie wurde in einem Sechserstechen entschieden.

Arena Nova-Stammgast Jur Vrieling fühlt sich heuer scheinbar besonders wohl hier, denn nach der Weltranglistenprüfung am Freitagabend um den Preis der Arena Nova und APOfit konnte der Niederländer sich im Sattel von McAllister VDL am heutigen Samstagabend erneut die Siegesprämie sichern (0/40,59 Sekunden). „Dieses Pferd ist wirklich etwas ganz Besonderes, dass er an zwei aufeinanderfolgenden Tagen die Weltranglistenspringen gewinnen kann, ist großartig. Ich fahre ja immer sehr gerne hierher, obwohl der Weg von den Niederlanden sehr weit ist, aber das ist es wert und ich kann nur DANKE sagen an das Publikum und den Veranstalter .“

Jur Vrieling hat in seiner langen, erfolgreichen Karriere schon Olympisches Team-Silber (2012), WM- sowie EM-Team-Gold oder auch WM-Team-Silber gewonnen und an erfolgreiche an etlichen Nations Cup Finali teilgenommen. Was dem 56-jährigen Springreiter, der zu den Stammgästen in der Arena Nova zählt, aber noch fehlen würde, ist ein Sieg im Großen Preis von Sportland Niederösterreich und 2025 scheint er auf dem besten Weg dorthin zu sein. Der einzige Niederländer, der sich jemals in die Siegerliste des CSI Apropos Pferd eintragen konnte, war Wim Schröder im Jahr 1999.

Hinter Jur Vrieling, der Nummer 61 der aktuellen Weltrangliste im Springreiten, konnte sich Peter Szuhai (HUN) auf Casallina PSZ einreihen mit einer fehlerfreien Stechrunde in 43,96 Sekunden.

Ebenfalls sehr schnell – die Uhr hielt bei 42,37 Sekunden – aber leider nicht fehlerfrei war der in Deutschland lebende japanische Springreiter Eiken Sato, der mit seinem Quick Boy Jmen das Podium im Preis der Theresianischen Militärakademie komplettierte.
Für das beste rot-weiß-rote Ergebnis sorgte Markus Saurugg (ST) auf Rang 10 mit einem Abwurf im Grundparcours (4/59,13).
CSI3* Finale Silber Tour um den Preis der Theresianischen Militärakademie 145cm LR
1. Jur Vrieling (NED) – MCALLISTER VDL 0/40,59 im stechen
2. Peter Szuhai (HUN) – CASALLINA PSZ 0/43,96 im Stechen
3. Eiken Sato (JPN) – QUICK BOY JMEN 4/42,37 im Stechen
4. Sytze van Dellen (NED) – KEVIN 4/43,78 im Stechen
5. Sara Vingralkova (CZE) – ROCK’N ROLL MXL 4/46,27 im Stechen
6. Yuri Mansur (BRA) – MISTER CONTI BLUE 5/47,59 im Stechen
7. Joel Torstenson (SWE) – KANNDOIT 4/57,21 im Grundumlauf
8. Tamás Mráz (HUN) – CORNET CHAMPION-N 4/58,58 im Grundumlauf
9. James Winter (GBR) – LOLLYPOP GPH 4/58,93
10. Markus Saurugg (AUT/ST) – CASPER 4/59,13
11. Yuri Mansur (BRA) – MISTER JUP 4/59,3
12. Ales Opatrny (CZE) – SANDRO OF CHIN 4/59,64
Ergebnislink